Liebe Leser!

Es geht bergauf. Steil sogar. Der Absatz von neuen Eigentumswohnungen hat in der Landeshauptstadt um 40 Prozent zugelegt! Von 15 Einheiten im ersten Quartal auf 21 Wohnungen im zweiten.

 

Man mag dies als Sarkasmus bezeichnen. Oder als die Kunst, selbst im Negativen noch das Positive zu erkennen – was nicht immer gelingen wird. So beispielsweise zur Meldung, dass Development Partner für den im Bau befindlichen IBM-Campus in Ehningen Insolvenz angemeldet hat.

 

Ein Paukenschlag ist auch die Insolvenz der Paulus Wohnbau aus Pleidelsheim, 18 Projekte mit zusammen 350 Wohnungen sind betroffen, also wahrlich keine Kleinigkeit. Auf der Homepage des Unternehmens haben wir zur Insolvenz jedoch keinen Hinweis gefunden. Auf der Startseite steht immer noch das Eigenlob vom „führende(n) Bauträger für hochwertige Eigentumswohnungen und Seniorenwohnanlagen …“. 

 

Krisenkommunikation jedenfalls geht anders! Natürlich ist eine Insolvenz für jeden Unternehmer der Horror – dies trifft aber auch auf die Handwerker,
die Wohnungskäufer und die Crowdinvestoren zu, die über die Plattform Zinsbaustein ihr Geld angelegt haben, sie alle bangen ebenfalls. Wie Hohn dürfte es in ihren Ohren klingen, dass sich auf dem Facebook-Account von Paulus prominent an vierter Stelle folgender Beitrag findet: „Die Creditreform Rating AG zeichnet @paulus_wohnbau als einen der 50 Top Bauträger deutschlandweit aus! Kriterien für die Erhebung waren die aktuelle Auftragslage, das Zahlungsweiseurteil und der Bonitätsindex.“

 

Freuen wir uns umso mehr über die guten Nachrichten, die es immer noch gibt. Die Neckarspinnerei in Wendlingen ist so ein Beispiel. Sie soll klimapositiv werden, ein Vorzeigequartier für die grüne Wärmewende.

 

Kommen Sie gut durch diese schweren Zeiten! Ihr Immobilienbrief Stuttgart wünscht Ihnen viel Kraft, Durchhaltevermögen und Innovationsgeist. Aber auch den Mut, zu Ihren Fehlern und Niederlagen zu stehen.

 

Ihr Frank Peter Unterreiner, Herausgeber

 

Die aktuelle Ausgabe vom 12. September 2023 als PDF